Seniorenresidenz in Fredenbeck

In Fredenbeck (Landkreis Stade in Niedersachsen) entstehen 96 stationäre Pflegeplätze in einer neuen, modernen Seniorenresidenz. Alle Zimmer sind mit einem eigenen seniorengerechten Duschbad ausgestattet und haben genügend Platz für die eigenen liebgewonnenen Möbel. Zudem wird es einige Komfortzimmer mit einem größeren Platzangebot geben, die teilweise auch über eine eigene Dachterrasse verfügen.
Die zukünftigen Bewohner werden zahlreiche Gemeinschaftsräume für soziale Aktivitäten vorfinden. Darüber hinaus befindet sich im Erdgeschoss noch ein großes Café mit Terrasse sowie ein großer Küchenbereich, in dem professionelle Köche jeden Tag frisch für die Bewohner kochen. Gegessen wird in der jeweiligen zwölf- bis 14-köpfigen Wohngruppe in einer der verschiedenen Wohnküchen. Dank der integrierten Küchenzeilen lässt es sich hier auch zusammen kochen und backen, aber auch gemeinsam basteln, fernsehen, reden und singen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz des Gebäudes: Als hauptsächlicher Energielieferant wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eingesetzt, die Umgebungsluft als Wärmequelle nutzt. Nur bei Bedarf erhält sie Unterstützung durch einen effizienten Gasbrennwertkessel der neues Generation. Gleichzeitig erhält die Seniorenresidenz eine Gebäudehülle von hoher energetischer Qualität. Für die Stromgewinnung wird darüber hinaus eine Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert. Die Fertigstellung des Effizienzhauses 40 EE ist für das 1. Quartal 2024 geplant. Betreibergesellschaft werden die Specht Residenzen.
Lage
Schwingestraße
21717 Fredenbeck