Baustart im Sommer
16.07.2020 • Hille-Hartum

Das Bauschild steht bereits: Erst vor wenigen Monaten hat die Specht Gruppe aus Bremen auf einer Informationsveranstaltung im Hiller Rathaus bekanntgegeben, dass die Baugenehmigung für die neue Seniorenresidenz auf dem Grundstück an der Hartumer Straße endlich vorliege und der Baubeginn unmittelbar bevorstehe. Insgesamt entstehen auf dem ca. 5.000 Quadratmeter großen Grundstück 80 stationäre Pflegeplätze und elf Senioren-Wohnungen.
Bürgermeister Michael Schweiß begrüßt das Vorhaben der Specht Gruppe in Hille-Hartum, eine Pflegeeinrichtung und seniorengerechte Wohnanlage zu errichten, ausdrücklich. „Mit der Schaffung von 80 Pflegeappartements und elf barrierefreien Wohnungen wird den Menschen, die ihr ganzes Leben in Hille verbracht haben, die Möglichkeit geboten, hier auch im Alter weiter leben zu können“. Die Pflegebedarfsplanung des Kreises weise diesen Bedarf für Hille aus, unterstreicht der Bürgermeister. Durch das Konzept der offenen Einrichtung und die Lage sei die Teilhabe am sozialen Leben auch im Alter hervorragend sichergestellt.
Die neue Luisen-Residenz verfügt ausschließlich über Einzelzimmer mit eigenem Bad. Es steht ein Pflegebett, Kleiderschrank, Nachttisch, eine Kommode, ein Tisch und ein Stuhl zur Verfügung. Liebgewonnene Möbelstücke können von den Bewohnern mitgebracht werden. Neben den modernen Einzelzimmern bietet die Seniorenresidenz auch Komfortzimmer an, die sich aufgrund des etwas größeren Raumangebotes ideal für Rollstuhlfahrer eignen. Neben zahlreichen Aufenthaltsmöglichkeiten und Gemeinschaftsräumen befindet sich im Erdgeschoss eine große Cafeteria, die zum Kaffeetrinken mit Angehörigen einlädt. Im Geburtstagszimmer können private Feiern stattfinden. Es liegt direkt neben der Küche, die die zukünftigen Bewohner täglich mit frischen Speisen versorgt. Nach dem Vorbild der früheren Jahre essen die Bewohnerinnen und Bewohner, die unterschiedlichen Wohngruppen zugeordnet sind, in komfortablen Aufenthaltsräumen mit einer geräumigen Küchenzeile, in der darüber hinaus zusammen gekocht und gebacken werden kann - gerne auch mit Kindern, wenn sie zu Besuch kommen. Außerdem finden hier regelmäßig Aktivitäten wie Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele etc. statt. Bei schönem Wetter lädt der Garten mit festen Spazierwegen und zahlreichen Bänken zum Verweilen ein.
Das Staffelgeschoss befinden sich elf barrierefreie Wohnungen für Senioren. Sie sind zwischen ca. 63 und 99 qm groß, haben zwei bzw. drei Zimmer, bieten viel Stau- und Lagerraum und sind auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet. Zur Sicherheit verfügen die barrierefreien Bäder über rutschfeste Fliesen und Handläufe, während Fußbodenerwärmung und eine große Handtuchheizung für den Komfort sorgen. Dank des Zugangs zu der erstklassigen Dachterrasse lässt sich das gute Wetter in der eigenen Wohnung ausgezeichnet genießen.
Die Specht Gruppe vermarktet den Verkauf der Pflegeappartements und der barrierefreien Wohnungen der Luisen-Residenz gemeinsam mit der VB-ImmobilienCenter GmbH der Volksbank Mindener Land. „Bei Interesse am Erwerb eines Pflegeappartements bzw. einer barrierefreien Wohnung stehen wir unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, erklärt Julia Schmidt, verantwortlich für den Vertrieb von Seniorenimmobilien der Specht Gruppe.
Der Baustart für die neue Seniorenresidenz erfolgt voraussichtlich im August 2020. Bis zur Fertigstellung werden bis zu 16 Monate Bauzeit eingeplant. Die Specht Gruppe investiert rund 15 Millionen Euro in den Standort Hille.