Kauf- und städtebaulicher Vertrag zur Ortskernentwicklung Brinkums unterschrieben
06.09.2023 • Stuhr-Brinkum

Pressemitteilung der Gemeinde Stuhr:
Gut Ding will Weile haben und nun ist es soweit, die Gemeinde Stuhr und die Specht Gruppe haben den Kaufvertrag nebst städtebaulichem Vertrag zur Ortskernentwicklung Brinkum geschlossen. Am 25. Januar dieses Jahres hatte der Rat der Gemeinde Stuhr in öffentlicher Sitzung den städtebaulichen Vertrag mit der Specht Gruppe beraten und einstimmig beschlossen, den Vertrag zur Realisierung des Entwicklungskonzept Ortskern Brinkum mit der Specht Projektgesellschaft GmbH zu schließen. Gut ein halbes Jahr hat es dann noch gedauert die Details für den Kaufvertrag abschließend zu formulieren, sodass am Dienstag, 05.09.2023, die notarielle Beurkundung stattfinden konnte.
Vier neue Gebäude
Hierdurch erwirbt die Specht Gruppe im Ortskern Brinkum die erforderlichen Grundstücke von der Gemeinde Stuhr, um darauf vier neue Gebäude zu errichten: zwei Gebäude in denen im Erdgeschoss Gastronomie, attraktiver kleinteiliger Einzelhandel und Dienstleistungen Platz finden sollen, darüber Arztpraxen sowie Eigentums- und Mietwohnungen, ein Teil davon preisgedämpft, sowie Service-Wohnen für Senioren. Aktuell führt die Specht Gruppe Verhandlungen mit der KSK Syke, die einen größeren Teil der Gewerbeflächen erwerben wollen. Dazwischen wird auf der Fläche des ehemaligen „ZOB“ Brinkum der neue Marktplatz durch die Gemeinde Stuhr entwickelt und gestaltet, zu dem gerade ein Freiraumplanungswettbewerb stattfindet. Auf der anderen Straßenseite von Bremer Straße / Syker Straße soll ein Haus mit stationärer Pflege neuester Generation und an der Einmündung Bassumer Straße ein neues Hotel, mit großer Dachterrasse, die auch für die Bevölkerung zugänglich ist und ein Angebot schafft, das Panorama mit einem „Sundowner“ zu genießen, errichtet werden. Vertraglich vereinbart wurde neben diesen grundlegenden Nutzungen, dass unter allen vier Gebäuden Tiefgaragen errichtet werden, aber auch Stellplätze oberirdisch, sodass ausreichend PKW-Stellplätze im Ortskern Brinkum für die neuen vielfältigen Angebote zur Verfügung stehen werden. Vertraglich vereinbart wurde auch die Integration „preisgedämpften Wohnens“ in das Projekt sowie die Errichtung von PV-Anlagen auf den Dächern und eine attraktive architektonische Gestaltung anhand des Entwurf von Hilmes Lamprecht Architekten BDA. Damit konnten die zentralen Anforderungen und Wünsche, die die Gemeinde an das Vorhaben hat, auch vertraglich festgelegt werden.
Freude bei den Verfahrensbeteiligten
Bürgermeister Stephan Korte freut sich darüber besonders: „Wir wollen für die Gemeinde Stuhr gemeinsam mit der Specht Gruppe einen lebendigen Ortskern in Brinkum schaffen, ein echtes Zentrum, in das alle Stuhrer Bürgerinnen und Bürger gerne kommen.“
„Wir freuen uns auf dieses spannende Bauvorhaben“, sagt Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe auf Bremen. „Es wird den Ortskern Brinkums auf viele Jahrzehnte prägen, sodass wir eine passgenaue Lösung für die Zukunft liefern werden und dabei stets im Dialog mit allen Beteiligten bleiben.“
Fertigstellung bis Ende 2026
Das förmliche Bauleitplanverfahren wurde bereits begonnen und der Bebauungsplan soll Ende 2023 beschlossen werden, so dass im Frühjahr 2024 die ersten Baugenehmigungen erteilt werden können. Die Häuser 1 und 2 um den Marktplatz sollen 2 Jahre später im Frühjahr 2026 fertig gestellt und dann mit dem neuen Marktplatz feierlich eröffnet werden. Die Fertigstellung des Hotels soll in 2026 folgen und die der Pflegeeinrichtung Ende 2026.