Name für neue Seniorenresidenz gefunden
25.02.2025 • Nienstädt

Über 50 Namensvorschläge hatten das Bremer Unternehmen nach dem Aufruf zum Namenswettbewerb erreicht. „Die Wahl fiel uns schwer", gibt Rainer Scherer, Standortverantwortlicher für die Seniorenresidenz in Nienstädt, zu. „Aber letztendlich haben wir uns auf den Vorschlag Seniorenresidenz Mirabilis geeinigt.“ Wortspiele mit Mirabilis waren in diversen Vorschlägen enthalten. Die exakte Namensgebung kam aber nur von Schornsteinfeger Matthias Fresa aus Nienstädt. Er ist stolzer Gewinner des Preisgeldes von 250 Euro. Alle anderen Teilnehmer wie zum Beispiel Vera Klose, Marieluise Borne, Thomas Haschke und Jürgen Blaume, die einen Namen mit Mirabilis eingereicht hatten, erhalten einen Trostpreis von 100 Euro, hat die Specht Gruppe entschieden.
Die Namensgebung hat in zweierlei Hinsicht überzeugt: Zum einen ist sie angelehnt an den Ritter Mirabilis aus dem 12. Jahrhundert, der in seinem damals eröffneten Testament den Ortsnamen von Nienstädt zum ersten Mal erwähnte. Zum anderen ist Mirabilis der Name einer Wunderblume, die Rainer Scherer nun in großer Mengen an der Seniorenresidenz pflanzen lassen möchte. Die neue Seniorenresidenz wird im Mai 2025 feierlich eröffnet und lädt dann Interessierte zu einem Tag der offenen Tür ein. Bereits Anfang März tritt der zukünftige Einrichtungsleiter seine Arbeit an, um die letzten Vorbereitungen für den Start zu treffen.
In der Residenz erwarten die Bewohner ausschließlich großzügige Einzelzimmer. Jedes Zimmer verfügt über ein seniorengerechtes Duschbad und bietet ausreichend Platz, um liebgewonnene Möbel und persönliche Gegenstände unterzubringen. Zahlreiche Gemeinschaftsräume laden zu geselligen Stunden und abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Die Wohnküchen auf jeder Etage fungieren als zentrale Treffpunkte, um gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. In den Therapieräumen werden vielfältige Betreuungsangebote und Teamaktivitäten angeboten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.
Das großzügige Foyer lädt mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein, während das Wellness-Bad für entspannende Momente sorgt. Im 2. Obergeschoss bieten zwei idyllische Dachterrassen einen wunderbaren Rückzugsort an der frischen Luft. Für kleine Pausen zwischendurch stehen zahlreiche Sitzbänke bereit – ein idealer Ort, um die blühenden Wunderblumen in Zukunft zu entdecken und zu bestaunen.