Neue Seniorenresidenz in Sittensen geplant
14.09.2018 • Sittensen

Die Specht Gruppe aus Bremen plant auf dem Grundstück des „Niedersachsenhofs“ an der Scheeßeler Straße eine Seniorenresidenz mit rund 80 Plätzen.
Bis 2035 könnten bereits vier Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein - das zeigt eine jüngst veröffentlichte Simulationsrechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Schon im Jahr 2015 waren rund drei Millionen Menschen pflegebedürftig, rund 50 Prozent mehr als im Jahr 1999. Und der demographische Wandel macht auch vor Sittensen nicht Halt: „Wir haben errechnet, dass es hier einen Bedarf von 80 neuen Pflegeplätzen gibt“, sagt Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe. Das Unternehmen ist seit 30 Jahren auf die Planung und Realisierung von Seniorenresidenzen spezialisiert.
An das 2.795 qm große, zentral gelegene Grundstück, auf dem noch der „Niedersachsenhof“ steht, an der Scheeßeler Straße in Sittensen ist die Specht Gruppe durch den Immobilienmakler Uwe Behrens gekommen, der auch in Sittensen ein Büro hat und Kontakt zu den Eigentümern herstellte: „Wir sind froh, dass er uns dieses interessante Grundstück vermitteln konnte“, sagt Rolf Specht, dessen Unternehmen auch die Seniorenresidenzen in Ahlerstedt, Apensen sowie Zeven realisierte und aktuell in Tarmstedt eine weitere Senioren-Immobilie errichtet. „Mit Uwe Behrens arbeiten wir seit Langem vertrauensvoll und erfolgreich zusammen“, unterstreicht der Unternehmer und weist darauf hin, dass auch die Immobilie in Sittensen für Kapitalanleger über ihn vermarktet werden soll.
Die Planungen für eine Seniorenresidenz in Sittensen stehen allerdings noch ganz am Anfang. Zurzeit sitzen Architekten an den ersten Zeichnungen. „Wir freuen uns schon darauf, die Entwürfe der Politik vorzustellen.“