Gemeinsames Projekt mit VW Immobilien
23.09.2016 • Wolfsburg
Die Projektplanung sieht ein Stadtquartier vor, das sich durch nachhaltigen modernen Städtebau und ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept auszeichnet. Attraktive Wohn- und Lebensräume für jüngere und ältere Generationen – diese Leitidee prägen die Planungen, die die Specht Gruppe gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Projektteam von VWI am heutigen Freitag in Wolfsburg vorgestellt hat. Ein besonderes und innovatives Highlight hatte die Specht Gruppe aus Bremen für die Medienvertreter vorbereitet: Mit einer Virtual-Reality-Brille konnten die Teilnehmer einen Blick in die Zukunft werfen und eines der geplanten Seniorenzimmer anschauen, in dem sie sich durch einen virtuellen Raum bewegten. Der Planungsentwurf sieht auf einem rund 10.000 m² großem Areal eine Seniorenresidenz mit einer integrierten Kindertagesstätte vor und stammt von pgn Architekten aus Rotenburg (Wümme). Insgesamt investiert der Bremer Bauherr rund 18,5 Millionen Euro in das Neubauprojekt.
„Das Projekt Steimker Gärten in Wolfsburg ist ein weiterer Meilenstein in der 28-jährigen Erfolgsgeschichte der Specht Gruppe. Wir sind sehr stolz, dass uns der Projektinitiator Volkswagen Immobilien sein Vertrauen entgegenbringt und wir dank dieser starken Partnerschaft ein beeindruckendes Leuchtturmprojekt für Wolfsburg mit Professionalität, Leidenschaft und Engagement realisieren können.“, sagte Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe. „Mit den Steimker Gärten entsteht ein neuer Stadtteil in urbaner und gleichzeitig naturnaher Lage, mit einem vielseitigen und attraktiven Wohnangebot für alle Generationen – hier wird Zukunft zuhause sein! Wir freuen uns, dass wir die Specht Gruppe als kompetenten Investor für den besonderen Standort hier in Wolfsburg begeistern konnten. Die Seniorenresidenz und die Kindertagesstätte werden das Quartier mit seinen Angeboten bereichern und zukunftsfähig gestalten.“, betonte Meno Requardt, Sprecher der VWI-Geschäftsführung. „Die demografische Entwicklung zeigt uns, dass wir ausreichend Wohnangebote gerade für ältere Generationen mitdenken und umsetzten müssen. Dazu werden nicht nur unsere eigenen barrierearmen Mietwohnungen beitragen, die wir von VWI in den Steimker Gärten realisieren werden, sondern auch eine qualitativ hochwertige und moderne Seniorenresidenz. Das generationsübergreifende Konzept der Specht Gruppe hat uns hier absolut begeistert “, ergänzte Michael Leipelt, VWI-Geschäftsführer (Privatkunden und Personal). Altersgerechtes Wohnen und Kinderbetreuung in unmittelbarer Nachbarschaft Die geplante fünf-geschossige Seniorenresidenz bietet verschiedene Wohnformen an, die sich an die jeweilige Lebenssituation der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner anpassen. Selbständig wohnen und dennoch die Vorzüge von altersgerechten Serviceleistungen unmittelbar vor Ort zu haben: das werden die rund 48 betreuten Seniorenwohnungen im Neubau bieten. Altersgerecht ausgestattet, verfügen die Wohnungen über mindestens zwei Räume, einen Balkon und sind zwischen 60 und 80 Quadratmeter groß. Weiterhin sind über 80 Seniorenzimmer in der Pflegeeinrichtung sowie 18 Tagespflegeplätze geplant.
Das Neubauprojekt sieht weiterhin den Bau einer Kindertagesstätte vor, die Platz für 110 Kinder haben und deren Gebäude über rund 1.300 m² Bruttogrundfläche verfügen wird. Neben großzügigen Räumlichkeiten besticht vor allem das kindgerechte Außengelände mit verschiedenen Spielbereichen: Treffpunkte auf dem Gelände ermöglichen Begegnungen der Kinder mit den älteren Anwohnern, sodass ein Zusammenleben der Generationen gefördert wird.
Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist mit einer berechneten Bauzeit von rund eineinhalb Jahren für Spätsommer 2018 geplant. Steimker Gärten auf der EXPO REAL 2016 in München: Vom 4. Bis 6. Oktober wird VWI das Großprojekt Steimker Gärten auf der Fachimmobilienmesse in Halle C1. Stand 410präsentieren.
Steimker Gärten: Von der Flächenentwicklung zur Baufelderschließung – die ersten Hochbauten starten Anfang 2017
2013 startete die Entwicklung der städtebaulichen Konzeption in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg. Nach intensiver Planungsphase und Abstimmungsrunden stimmte Mitte März 2016 der Rat der Stadt einstimmig dem Bebauungsplan für die Steimker Gärten zu. Die vorbereitenden Erschließungsmaßnahmen für die Baufelder des Großprojekts „Steimker Gärten“ haben Ende vergangenen Jahres begonnen. Seit Ende Mai 2016 sind die Erschließungsarbeiten für die Baufelder des ersten Bauabschnitts für insgesamt 1.250 Wohneinheiten gestartet. Neben den Grundstücken, auf denen VWI selbst rund 300 Mietwohnungen errichten wird, werden weitere Flächen für bis zu 950 Wohneinheiten an interessierte Investoren vermarktet. Der Baustart für die ersten Hochbauten wird in Abhängigkeit der Wetterlage voraussichtlich Anfang 2017 erfolgen.Aktuelle Informationen zu den Steimker Gärten gibt es unter www.steimkergaerten.de und in unserem Neubau-Newsletter auf www.vwimmobilien.de.
Die Specht Gruppe mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Specht ist seit 1988 als Projektentwickler und Bauträger am Markt und hat bereits mehr als 75 Pflegeimmobilien realisiert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem eine stationäre und ambulante Rehaklinik sowie ein Ambulanter Pflegedienst in Bremen als auch rund 500 Senioren-Wohnungen in Bremen und Niedersachsen. Rolf Specht ist im Jahr 2010 als Bremer Unternehmer des Jahres ausgezeichnet worden.Weitere Informationen zur Residenz-Gruppe Bremen finden Sie unter www.spechtgruppe.de
Volkswagen Immobilien (VWI) steht seit mehr als 60 Jahren für hochwertige Wohnimmobilien. Das Unternehmen bündelt die Immobilienkompetenz der Volkswagen AG und engagiert sich heute verstärkt in den Bereichen Projektentwicklung, Projektrealisierung und Property Management. Im Rahmen des Wohnungsneubauprogramms plant Volkswagen Immobilien bis 2019 rund 550 neue Mietwohnungen in Wolfsburg zu realisieren.
